Umzugsleitfaden für Haustierbesitzer - Umzug München

Umzugsleitfaden für Haustierbesitzer

Umzug in den Ferien oder an Feiertagen
9. Juni 2025
Umzug in den Ferien oder an Feiertagen
9. Juni 2025

Umzugsleitfaden für Haustierbesitzer: So meistern Sie den Umzug mit Ihrem tierischen Begleiter

🐾🐾🐾🐾🐾🐾

Ein Umzug ist für uns Menschen schon aufregend genug – doch für Haustiere bedeutet ein Wohnungswechsel häufig Stress und Unsicherheit. Ob Hund, Katze oder Kaninchen: Tiere sind Gewohnheitstiere. Deshalb ist es wichtig, beim Umzug auf ihre besonderen Bedürfnisse zu achten.

In diesem Leitfaden geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie den Umzug stressfrei für Mensch und Tier gestalten.


✅ Vor dem Umzug: Vorbereitung ist alles

🧳 1. Frühzeitig planen

Je ruhiger Sie den Umzug organisieren, desto entspannter wird er auch für Ihr Haustier. Überlegen Sie rechtzeitig:

  • Wer betreut das Tier am Umzugstag?

  • Welche Utensilien (Futter, Transportbox, Spielzeug) müssen separat gepackt werden?

  • Ist die neue Wohnung tierfreundlich?

🐾 2. Gewohnte Dinge nicht wegräumen

Lassen Sie Lieblingsdecken, Spielzeuge und Körbchen bis zuletzt an ihrem gewohnten Ort – das gibt dem Tier Sicherheit.

📋 3. Adresse ändern

Vergessen Sie nicht, Ihre neue Adresse beim Tierarzt, der TASSO-Haustierregistrierung und ggf. beim Amt zu melden.


📦 Am Umzugstag: Sicherheit geht vor

🐶 4. Tier bei Freunden unterbringen (wenn möglich)

Ein ruhiger Ort fern vom Umzugstrubel ist ideal. Alternativ: ein abgetrennter, ruhiger Raum mit vertrauten Gegenständen.

🧺 5. Transportbox vorbereiten

Achten Sie auf eine passende Box mit Luftlöchern, Unterlage und eventuell etwas Beruhigendem (z. B. getragenes T-Shirt).

🧘 6. Ruhe bewahren

Vermeiden Sie Hektik in der Nähe des Tieres. Tiere merken, wenn Menschen gestresst sind – bleiben Sie also selbst ruhig.


🏡 Nach dem Umzug: Ankommen & Eingewöhnen

🐕 7. Gewohntes wieder aufbauen

Stellen Sie Napf, Schlafplatz und Spielzeug am besten an einem Ort mit ähnlicher Struktur wie zuvor auf.

🧭 8. Schrittweise neue Umgebung zeigen

Bei Hunden: kurze Erkundungsgänge rund ums neue Zuhause.
Bei Katzen: zuerst ein Zimmer, dann langsam erweitern.

👩‍⚕️ 9. Verhalten beobachten

Wenn Ihr Tier sich ungewöhnlich verhält (Unruhe, Appetitlosigkeit), helfen manchmal Beruhigungspheromone – im Zweifel Tierarzt kontaktieren.

📞 Jetzt kostenlos beraten lassen:

☎️ 089 – 755 90 97
📧 service@umzug-mit.de